Jan Rimpl hat uns in Hemmoor besucht und einen kleinen Bericht über Hemmoor und über unseren Verein gedreht. Dieser Bericht wurde in der Sendung DAS! rote Sofa vom NDR am 3. September ausgestrahlt.
Es war sehr interessant, wie so ein Fernsehbericht aufgebaut und gemacht wird. Er und sein Team waren an dem Samstag vorher für 4 Stunden vor Ort. Den ca. 4-minütigen Film könnt ihr euch in der ARD Mediathek anschauen.
Wir hatten am 18. August Besuch. Rebecca Sawicki und Fabian Wilking vom Weser Kurier waren bei uns am See und haben unseren Verein kennengelernt. Rebecca hat dabei ein Schnuppertauchen gemacht und im Weserkurier darüber berichtet.
Am Freitagvormittag machte sich eine kleine Gruppe der
Seeteufellinnen auf, die Weltstadt Hamburg zu erstürmen. Mit dem Zug (und
Verspätung) ging es los.
Unsere Tour starteten wir mit einem Gläschen Sekt in unserem Hotelzimmer.
Danach ging es auf den St. Pauli Weihnachtsmarkt…. Ein etwas anderer Weihnachtsmarkt
Den Abend haben wir dann an der Hotelbar ausklingen lassen.
Am Samstag starteten wir in Richtung Landungsbrücken zur Elbphilharmonie
Es folgte ein Päuschen im Momento bei einer leckeren Kanne Tee.
Anschließend noch ein Bummel durch die Altstadt
“Elbphi”
Landungsbrücken
Gruppenbild von der Terasse
Landungsbrücken
Teestunde
Teestunde
Blick von der Elbphilharmonie
Das Samstagabend Programm war dann eine Kiez-Tour mit der
Oliver-Jones-Familie. Wir bekamen Informationen zu den einzelnen Bars und
Straßen, besichtigten ein Puppen- und das Sankt Pauli Museum. Versorgt wurden
wir mit Bier und Mexikanern – gehaltvoll und scharf – die begleiteten uns noch
den ganzen Abend.
Im Anschluss ging es in die Bunny Burlesque Bar.
… mit Eve Champagne
Puppenmuseum
Mexikaner
Auf dem Rückweg zum Hotel ging es noch einmal über den Weihnachtsmarkt, der um halb eins immer noch gut besucht war, und zu einem kleinen Fischbrötchen Stand für einen kleinen Mitternachts-Snack mit Mexikanern.
Am Sonntag machten wir nach dem Frühstück und Hotel aus-checken
einen langen Spaziergang zum Theater Neue Flora – zum Musical Besuch „Paramour“.
Eine schöne Mischung aus Musik, Gesang, Tanz und Akrobatik. Vor allem die
Akrobatik war atemberaubend und beeindruckend.
Anschließend machten wir uns müde und kaputt mit der Bahn auf dem Heimweg.
Das war mal wieder eine sehr gelungene Frauentour – hat Spaß gemacht mit Euch allen. Freue mich schon auf unsere nächste Tour im neuen Jahr.
Zum 6. Mal sind 22 Seeteufel + Freunde in Ägypten in See gestochen.
Die Reise ging von Hannover nach Hurghada, dann mit dem Bus nach Marsa Alam und dort gleich auf das Schiff, die Dive One. Geplant war eine Tour nach Daedalus, Brother Island und zurück nach Hurghade.
Der erste Tauchgang – für alle ein Check-Tauchgang mit Boje setzen, gehört mittlerweile standardmäßig dazu.
Leider haben uns das Wetter und eine ausgefallene Maschine einen Strich durch die Planung gemacht. Trotzdem haben wir viele schöne Tauchgänge erlebt und haben es uns bei sehr gutem, reichaltigem Essen gutgehen lassen.
Daedalus Island – ein paar nutzten die Chance und besichtigten die besetzte Station und den Leuchtturm.
Durchen den Maschinen Ausfall haben wir den letzten Tag nicht an Bord, sondern in einem netten Hotel, das Marlin Inn Azur Resort in Hurghada verbracht. Einige von nutzen die Gelegenheit und sind abends im Hard Rock Cafe Essen gegangen.
Am Sonntag nach dem Frühstück ging es zurück nach Hause.