Naturagart Ibbenbühren. August 2019

Im August waren wir im Tauchpark von Naturagart in Ibbenbüren.

Dort kann man durch künstlich angelegte Höhlensysteme, ein Boots-wrack und einen Tempel tauchen, und wird dabei von sehr zutraulichen großen Stören begleitet.

An wenigen Orten in Deutschland kann man so komfortabel tauchen gehen. Die gesamte Gartenanlage ist sehr sehenswert. Wir kommen bestimmt wieder.

Ibbenbüren_2019_720p

Safari 2018

Zum 6. Mal sind 22 Seeteufel + Freunde in Ägypten in See gestochen.

Die Reise ging von Hannover nach Hurghada, dann mit dem Bus nach Marsa Alam und dort gleich auf das Schiff, die Dive One. Geplant war eine Tour nach Daedalus, Brother Island und zurück nach Hurghade.

Der erste Tauchgang – für alle ein Check-Tauchgang mit Boje setzen, gehört mittlerweile standardmäßig dazu.

Leider haben uns das Wetter und eine ausgefallene Maschine einen Strich durch die Planung gemacht. Trotzdem haben wir viele schöne Tauchgänge erlebt und haben es uns bei sehr gutem, reichaltigem Essen gutgehen lassen.

Daedalus Island – ein paar nutzten die Chance und besichtigten die besetzte Station und den Leuchtturm.

Durchen den Maschinen Ausfall haben wir den letzten Tag nicht an Bord, sondern in einem netten Hotel, das Marlin Inn Azur Resort in Hurghada verbracht. Einige von nutzen die Gelegenheit und sind abends im Hard Rock Cafe Essen gegangen.

Am Sonntag nach dem Frühstück ging es zurück nach Hause.

Pfingsten in Hemmoor 2017

Jedes Jahr zu Pfingsten fahren die Seeteufel an einen schönen, nicht zu fernen Ort zum Tauchen. Dieses Jahr stand Hemmoor auf dem Programm. Dort gibt es einen ehemaligen Kreidetagebau, der mit Wasser gefüllt, mittlerweile zu einem der besten Tauchreviere Deutschlands geworden ist.

Und dabei genau vor der Haustür liegt – er ist nur 1,5 Stunden Fahrt von Bremen entfernt.

Copyright © Alexander Bruder
Pfingsten in Hemmoor

Ca. 50 aktive Mitglieder sind dem Aufruf gefolgt und haben sich am Freitag in Hemmoor eingefunden. Der Campingplatz war erwartungsgemäß gut gefüllt, trotzdem hat jeder einen Platz bekommen.

Auch unser Vereinszelt hat einen Platz erhalten. Da es in den letzten Malen etwas eng geworden ist, haben wir es dieses Jahr etwas vergrößert, das war auch nötig.

Am Samstagfrüh regnete es. Es fing um sieben Uhr an und sollte eigentlich um acht wieder aufhören. Aber so ist das mit den Wetterberichten. Um neun regnete es immer noch. Unser großes Zelt funktionierte sehr gut als Frühstücksort. Zu Rührei, Brötchen und gutem Kaffee ließ es sich gut aushalten. Aber wir waren ja nicht zum faulenzen da. Also schnell fertig gemacht und die ersten Tauchgänge durchgeführt. Für einige wenige war das schon der zweite Tauchgang. Ein paar Frühaufsteher hatten bereits vor dem Frühstück das noch klare Wasser genossen.

Nach dem Tauchen gab es schon Mittagessen. Das Wetter war mittlerweile wieder besser geworden.

Danach ging es mit dem zweiten Tauchgang weiter. Hemmoor zu Pfingsten ist sehr, sehr voll – trotzdem war die Sicht erstaunlich gut.

Am Abend gab es  dann ein großes Grillbuffet und verschiedene Salate. Am Abend fing es dann leider wieder an zu regnen, was es auch die ganze Nacht tat. Aber am Morgen hörte es tatsächlich auf und es wurde ein wunderschöner Tag.

Am Abend haben unsere “Starköche” Rebecca und Margret, die sich schon das ganze Wochenende rührend um das Catering gekümmert hat, fantastische Spaghetti Bolognese zubereitet.

Alles in allem war es wieder ein geglücktes und sehr schönes verlängertes Wochenende.

Es auch immer wieder schön zu sehen, wie viele aktive Mitglieder wir in unserem Verein haben und alle helfen mit.